Wir suchen ab sofort Honorardozenten/innen im Bereich der Notfallsanitäterausbildung für unseren Standort in Halle.
Ein genaues Anforderungsprofil findet ihr hier:
Wir suchen ab sofort Honorardozenten/innen im Bereich der Notfallsanitäterausbildung für unseren Standort in Halle.
Ein genaues Anforderungsprofil findet ihr hier:
Am 26.02.2018 beginnt unser diesjähriger 480h-Ergänzungslehrgang zum Notfallsanitäter und am 03.04.2018 startet unsere Ausbildung zum Rettungssanitäter am Standort Halle. Beide Kurse sind fast ausgebucht. Nutzen Sie noch Ihre Chance, sich bei uns anzumelden.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der ems & medi-Z Halle
Wir bieten ab sofort auch Ergänzungslehrgänge zum Notfallsanitäter/ zur Notfallsanitäterin an unserem Standort in Magdeburg an.
Nächste Starttermine:
am 10.10.1016 ein 160-Stunden Kurs zum/zur Notfallsanitäter/in in Halle
und
am 19.10.2016 ein 960- und 480-Stunden Kurs zum/zur Notfallsanitäter/in in Magdeburg.
Wir freuen uns auf Euch!!!
Wir suchen ab sofort eine Lehrkraft und Honorardozenten/innen im Bereich der Notfallsanitäterausbildung für unseren Standort in Halle.
Ein genaues Anforderungsprofil findet ihr hier:
Um euch auf dem neuesten Stand zu halten hier ein Hinweis auf unseren nächsten Kursstart:
Am 17. Mai 16 beginnt der 480h-Lehrgang vom RA zum NotSan und es sind nur noch wenige Plätze frei.
Für nähere Info´s einfach zum Telefon greifen oder unseren Flyer runterladen.
Info´s zum Kurs in 480h vom RA zum NotSan
Bescheinigung über die Berufstätigkeit als RA
Wir freuen uns auf euch!
Das Team der ems & medi-Z Halle.
Mit Bedauern und mit Freude ist der Februar zu Ende gegangen. Wir haben uns von unserem langjährigen und sehr geschätzten Kollegen und Schulleiter Helge Neumann verabschiedet und 2 neue Teammitglieder begrüßen dürfen. Zum einen Frau Czauderna zur Betreuung des Projektes “X-Change” und zum anderen Frau Brand als Dozentin und kommissarische Schulleiterin im Bereich Rettungswesen.
Ab diesem Wintersemester 2014/2015 bieten wir in unserem Studienzentrum Magdeburg den Masterstudiengang Medizinalfachberufe an. Alle weiteren Informationen gibt es hier auf unserer Webseite und natürlich in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Beginn: Herbst 2016
Beginn: 27.11.2015 und auf Anfrage (08.00-16.00 Uhr)
Beginn: 14.03.2016
Termine: auf Anfrage
Beginn: Herbst.2016
Beginn: 14.03.2016 (individuelle Termine möglich)
Beginn: 15.02.2016
Beginn: 29.03.2016 (individuelle Termine möglich)
Beginn:
Am 01.03.2014 findet in der offenen Ganztagsschule Stephaneum – Gymnasium zu Aschersleben der 7. Berufs- und Studienfindungstag statt. Vor Ort werden auch Mitarbeiter von der Medi-Z und EMS aus Magdeburg vertreten sein und über Aus- und Weiterbildungsangebote informieren. Als externe Gäste werden der Finanzminister des Landes Sachsen-Anhalt (Jens Bullerjahn) und der OB der Stadt Aschersleben (Andreas Michelmann) erwartet. Die Veranstaltung beginnt am Samstag um 9.00 Uhr und endet um ca. 14.00 Uhr.
Weitere Informationen und eine Übersicht der beteiligten Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen gibt es für die Eltern und Schüler auf der Webseite des Stephaneum